Wie

Wie
wie
1. wie [vi:] adv
1) interrog (auf welche Weise) how?;
können Sie mir sagen, \Wie ich nach Köln komme? can you tell me how to get to Cologne?;
\Wie ... auch [immer] whatever, however;
wie heißt er? what is he called?, what's his name?;
\Wie? what?, [I beg your] pardon?, excuse me?;
\Wie bitte? pardon?, sorry?
2) interrog (von welchen Merkmalen bestimmt) how?, what ... like?;
\Wie geht es Ihnen? how do you do? (form)
\Wie geht es dir? how are you?, how's it going? (fam), how are things? (fam), how's life? (fam)
\Wie ist es, wenn ...? what happens if ...?;
\Wie ist's, ...? (fam) how [or what] about it?;
\Wie wär's mit ...? (fam) how [or what] about ...?;
\Wie wär's jetzt mit einem Spaziergang? how about going for a walk now?;
\Wie das?;
\Wie das? ich verstehe nicht recht what do you mean? I don't quite understand;
\Wie viel how much [or many];
\Wie viele ...? how many ...?; s. a. beide, können
3) (in welchem Maße) how;
[um] \Wie viel ... how much;
(in Ausrufen) how;
\Wie klein die Welt doch ist! it's a small world!;
\Wie oft ...! how often ...! [or many times];
\Wie sehr [o (ÖSTERR) wiesehr] ...? how much ...?;
\Wie sehr ...! how ...!;
und [o aber] \Wie! and how!
4) interrog (stimmt's?) right?, OK? konj
1) (vergleichend)
... \Wie ... as ... as;
er ist genau \Wie du he's just like you
2) (so \Wie)
\Wie man etw tut as;
\Wie man sagt, war der Film langweilig apparently it was a boring film
3) (genau \Wie) just as
4) (beispielsweise) like;
K \Wie Konrad K for kilo
5) (und) and ... [alike], as well as
6) nach Verben der Wahrnehmung (die Art und Weise, in der) how;
er sah, \Wie sie aus dem Bus ausstieg he saw her get off the bus
7) ..., \Wie wenn (fam) as if; s. a. etwa, gewöhnlich, immer, noch nie
2. Wie <-s> [vi:] nt
kein pl
der Plan ist grundsätzlich klar, nur das \Wie muss noch festgelegt werden the plan is basically clear, we just have to establish how to implement it

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • wie — wie …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Wie — Wie, ein Partikel, welche auf gedoppelte Art gebraucht wird. I. Als ein Umstandswort, die Beschaffenheit, Art und Weise zu bezeichnen, und zwar. 1. Als ein Fragewort, nach der Art und Weise zu fragen, da es den theils mit Verbis verbunden wird.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wie — ; wie geht es dir?; sie ist so schön wie ihre Freundin, aber (bei Ungleichheit): sie ist schöner als ihre Freundin; {{link}}K 112{{/link}}: er ist so stark wie Ludwig; so schnell wie, älter als möglich; im Krieg wie [auch] (und [auch]) im… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • wie — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • als • (genau)so • während • da • weil • …   Deutsch Wörterbuch

  • wie — 1. Wie heißt du? 2. Wie lange bist du schon hier? 3. Meine Frau ist so alt wie ich. 4. Wie schreibt man das? 5. Wie bitte? 6. Wie gefällt dir unsere Wohnung? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Wie — steht für: Flugplatz Erbenheim bei Wiesbaden als IATA Code Wie ist der Familienname folgender Personen: Doug Van Wie (* 1984), US amerikanischer Schwimmer Michelle Wie (* 1989), US amerikanische Golfspielerin …   Deutsch Wikipedia

  • wie — ¹wie a) auf welche Weise, in welchem Sinn, in welcher Form, wodurch, womit; (ugs.): mit was. b) in welchem Grade. ²wie sowie, sowohl ... als auch, und, und auch/ebenso/gleichermaßen. Sprachtipp: Der Komparativ mit wie (»Sie ist größer wie ich«)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wie — wie·de·mann; wie·ner; wie·ner·wurst; wie·nie; wie·sen·bo·den; …   English syllables

  • WIE — steht für: Flugplatz Erbenheim bei Wiesbaden als IATA Code Wechsler Intelligenztest für Erwachsene Wie ist der Familienname folgender Personen: Doug Van Wie (* 1984), US amerikanischer Schwimmer Michelle Wie (* 1989), US amerikanische… …   Deutsch Wikipedia

  • wie — Adv std. (8. Jh.), mhd. wie, ahd. wio, hwio Stammwort. Vermutlich eine Entsprechung zu gt. ƕaiwa wie , während ae. hū, as. hwō, hū aus * hwō herzuleiten ist. Beides zum Interrogativ Stamm ig. * kwo (wer). ✎ Mezger, F. JEGP 41 (1942), 508f.;… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • wie — wie: Das Wort mhd. wie, ahd. ‹h›wio, got. hʋaiwa (vgl. auch engl. how »wie«) gehört zu dem unter ↑ wer, ↑ was behandelten idg. Stamm. – Zus.: wieso »warum« (16. Jh.) …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”